Monatsarchiv: Januar 2014
Veröffentlicht von Sarah
26. Januar 2014
Kategorie(n): Allgemein
Viele Labels, die natürliche oder gesunde Lebensmittel suggerieren, sind in Wirklichkeit irreführend. Sie werden auch „Clean Labels“ genannt und verschleiern häufig, dass sich die Inhaltstoffe durch Tricks dennoch im Lebensmittel befinden, oder aber einfach andere Stoffe hinzugefügt worden sind, die mehr oder weniger die gleiche Wirkung haben. Dem Käufer wird jedoch vermittelt, ein besonders gesundes […]
Veröffentlicht von Sarah
19. Januar 2014
Kategorie(n): Infos
Neben der Zutatenliste und der Verkehrsbezeichnung gibt es noch andere Informationen, die dem Verbraucher dabei helfen können, einzuschätzen, wie hochwertig ein Produkt tatsächlich ist. Firmenname und -anschrift Auf jeder Verpackung muss sowohl der Firmenname als auch die -anschrift angegeben sein. Allerdings erfahren Verbraucher so nicht immer, welcher Hersteller hinter dem Produkt steht. Die angegebene […]
Veröffentlicht von Sarah
12. Januar 2014
Kategorie(n): Infos
Die Verkehrsbezeichnung ist der erste Anhaltspunkt dafür, was sich hinter der Verpackung und einem gut klingenden Markennamen eigentlich verbirgt. Ihre Aufgabe ist es, klar zu bezeichnen, um was für ein Produkt es sich handelt. Wer sie aufmerksam liest, erfährt viel über die Qualität des Produktes. Warum ist es sinnvoll, die Verkehrsbezeichnung zu lesen? Die Verkehrsbezeichnung […]
Veröffentlicht von Sarah
6. Januar 2014
Kategorie(n): Infos
Zwar verrät die Liste der Inhaltsstoffe viel, jedoch gibt es auch einige Ausnahmen. Grundsätzlich erfahren Kunden durch sie jedoch, welche Inhaltsstoffe sich in dem Lebensmittel befinden. Die Reihenfolge der Aufführung verrät außerdem in etwa, welcher Anteil an einer bestimmten Zutat das Produkt enthält. 6Dabei richtet sich die Reihenfolge der Angabe nach dem Gewichtsanteil. Eine […]