Monatsarchiv: Juli 2018
Veröffentlicht von Barbara
18. Juli 2018
Kategorie(n): Verschiedenes
Vor einigen Jahren habe ich ein Buch über die Gestaltung von Kochkarten geschrieben. Dabei wurden die Kochkarten einzeln im Scrapbooking-Stil gestaltet. Heute gibt es viele weitere Möglichkeiten, ein Kochbuch oder Kochkarten selbst zu gestalten, die ich euch gerne hier vorstellen möchte. Bild: Kochbuch aus Tonkarton
Veröffentlicht von Barbara
14. Juli 2018
Kategorie(n): Tipps und Trick, Weblinks
Wer viel auf englischsprachigen Webseiten nach Rezepten stöbert, hat meist das Problem, dass die Backtemperaturen in Fahrenheit angegeben sind. Hier findest du ein Programm, dass Grad Fahrenheit in Grad Celsium umwandelt.
Veröffentlicht von Barbara
13. Juli 2018
Kategorie(n): Verschiedenes Schlagwörter: Crockpot, Kochkiste
Viele von uns wissen es gar nicht mehr – aber Sülze kann man tatsächlich auch selbst machen. Allerdings frage ich mich, ob man die Zutaten, die in diesem Rezept für die Kochkiste verwendet werden, leicht zu bekommen sind.
Veröffentlicht von Barbara
13. Juli 2018
Kategorie(n): Eintöpfe, Hülsenfrüchte Schlagwörter: Crockpot, Kochkiste, Linsen
Auch dieses Rezept stammt aus der Zeit um 1900. Trotzdem scheinen sich die Zutaten für dieses Gericht im Laufe der Jahre nicht großartig geändert zu haben. Wird es dann noch, wie hier vorgeschlagen, in der Kochkiste zubereitet, wird es eine richtig preisgünstige Mahlzeit für 4-6 Personen.
Veröffentlicht von Barbara
13. Juli 2018
Kategorie(n): Allgemein
Dieses deftige Rezept passt gut in die kalte Jahreszeit. Ausgerichtet ist es für 4 Personen. Allerdings stammt das Rezept aus der Zeit um 1920 – und damals waren die Fleischportionen noch nicht so groß, wie sie heute sind. Zutaten für 4 Personen 375 g Fleisch 1 l Wasser 1 EL Salz 1 kg Sauerkraut 1 […]
Veröffentlicht von Barbara
12. Juli 2018
Kategorie(n): Brot(belag)
Bot in Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl oder Butter in der Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin beidseitig anbraten. Dann Scheibenkäse auf das Brot legen, darauf gekochten Schinken geben.
Veröffentlicht von Barbara
12. Juli 2018
Kategorie(n): Salate
Eiskrautsalat war ein Lieblingssalat von Bismarck.
Veröffentlicht von Barbara
12. Juli 2018
Kategorie(n): Gemüse Schlagwörter: Mangold
Der Spinat ist in unserer, vielmehr aber noch in wärmerer Gegend im Sommer schwer zu kultivieren. Er schießt leicht in Samen und befällt auch leicht vom Mehltau. An seine Stelle tritt nun vorteilhaft der Mangold.
Veröffentlicht von Barbara
12. Juli 2018
Kategorie(n): Haltbar machen, Salate Schlagwörter: Gurken
Man nimmt hierzu solche Gurken, wie auch sonst zum Gurkensalat, mittelgroße Früchte ohne große Kerne.
Veröffentlicht von Barbara
12. Juli 2018
Kategorie(n): Kräuter, Saucen
Ein Ei wird hart gekocht, das Weiße vom Ei gut gehackt, Senf in einen Topf gegeben, dann Pfeffer, Salz und das Ei hinzugegeben, das ganze mit Sesamöl verrührt und Estragon, Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Majoran, Borretsch, Kerbel – alles feingeschnitten – zugesetzt.