Eingemachter Gurkensalat
Man nimmt hierzu solche Gurken, wie auch sonst zum Gurkensalat, mittelgroße Früchte ohne große Kerne.
Man nimmt hierzu solche Gurken, wie auch sonst zum Gurkensalat, mittelgroße Früchte ohne große Kerne.
Zu 6 Pfd. Tomaten nehme man 60 g Salz, 200 g kleine Zwiebeln oder Schalotten, 2 Handvoll Dill, 1 Handvoll Meerrettichscheiben, 5 g Nelken, 5 g Pfefferkörner, 1 Liter Essig und 1 Liter Wasser.
Unreife, grüne Tomaten sind wie sogenannte saure oder Salzgurken einzumachen und zu verspeisen. Die Tomaten werden unreif, d. h. vollständig grün abgepflückt, einen Tag in Wasser gelegt, dann recht reinlich gewaschen, jede mit einer Gabel einige Male angestochen und mit recht viel Dill, einigen Lorbeerblättern, Pfefferkörnern eingelegt.
Zuckerfarbe verwendet man zum Einfärben von Flüssigkeiten. Dabei hat die Zuckerfarbe allerdings zwei Nachteile: zum einen besteht sie aus Zucker und hat daher auch Kalorien satt, zum anderen gibt es nur einen Farbton – nämlich braun.