Ramen – Nudeln und Suppe aus Japan
Ramen sind japanische, handgezogene Nudeln aus Weizenmehl. Ebenfalls als Ramen bezeichnet wird eine Suppe, die mit Ramen zubereitet wird. Hier erfährst du das Wichtigste über …
Rund ums Kochen
Ramen sind japanische, handgezogene Nudeln aus Weizenmehl. Ebenfalls als Ramen bezeichnet wird eine Suppe, die mit Ramen zubereitet wird. Hier erfährst du das Wichtigste über …
Hülsenfruchtsuppen koche man bis zur nächsten Ernte nur dünn und schlage sie durch. Auch diesen gebe man, um sie dick und sättigend zu machen, eine …
Diese Suppe findet man in Frankreich unter den mittleren Haushaltungen fast überall; denn sie dient als vollständiges Mittagsmahl. Auf 3 Personen kann man 1/2 kg …
Man löst einen halben gebrühten Kalbskopf aus, bringt ihn mit kaltem Wasser zum Feuer und läßt ihn unter beständigem Abschäumen eine halbe Stunde kochen. Dann …
Zu Kräutersuppen bereite man eine Einbrenne, die man mit Wasser und Grundbrühe auffüllt, die Hälfte der Kräuter beigibt und 1/2 Stunde kochen läßt, damit das …
Geweichtes Brot wird mit Äpfeln oder Apfelringen und etwas Muskatblüte weich gekocht, durch ein Haarsieb getrieben, und mit Butter, Korinthen und Zucker nochmals aufgekocht.
Ein Blumenkohl wird in wenig Wasser gedämpft, einige kleinere Rosen als Einlage aufgehoben, das übrige passiert.
Braune Mehlsuppe – das hört sich nicht sehr appetitlich an. Was der Name nicht ahnen läßt: Es handelt sich um eine süße Suppe mit Korinthen.
Bei diesem Rezept handelt es sich um Krankenkost, die den Kranken stärken sollte.