Veröffentlicht von Barbara
6. Januar 2021
Kategorie(n): Bento-Boxen, Verschiedenes
Deutschland ist aufgrund seiner diversen Bevölkerungsstruktur mit zahlreichen kulturellen Einschlägen verwurzelt. Viele Kulturen bringen auch unterschiedliche Ernährungsweisen mit sich. Der japanischen Kost sagt man nach, sie sei besonders gesund. Das japanische Frühstück besteht tatsächlich nur aus gesunden Zutaten. Während man in Deutschland in manchen Regionen immer noch die traditionelle Buttersemmel mit Kaffee genießt, isst der […]
Veröffentlicht von Barbara
27. August 2020
Kategorie(n): Produktvorstellung
Immer wieder wird über den Sinn und den Unsinn einer Küchenmaschine diskutiert. Wird sie wirklich gebraucht? Oder nimmt sie nur Platz weg? Hält sie, was sie verspricht? Die neue Kenwood 2020 bringt diese Diskussion wieder nach oben. Denn jetzt wird es möglich, die Maschinen auch in das Smart-Home-Konzept zu integrieren. Welche Vorteile bringt eine Küchenmaschine […]
Veröffentlicht von Barbara
12. August 2020
Kategorie(n): Allgemein, Infos, Tipps und Trick, Verschiedenes
Zuckeraustauschstoffe gibt es eine Menge, vor allen Dingen für diejenigen, die gerne Abnehmen möchten oder die einen Blutzuckeranstieg aus verschiedensten Gründen nicht erhöhen wollen. Was aber ist mit denjenigen, die Fructose nicht vertragen? Können sie den gleichen Zuckerersatz verwenden wie diejenigen, die einfach Kohlenhydrate sparen möchten?
Veröffentlicht von Barbara
20. April 2020
Kategorie(n): Low Carb
Da ich versuche, mich so gut wie möglich Low Carb zu ernähren, wächst langsam die Anzahl der Rezepte dafür . Hier findet ihr zwar nur die Bilder, aber die Rezepte dazu gibt es auf www.bastelfrau.de
Veröffentlicht von Barbara
17. November 2019
Kategorie(n): Allgemein
Die Firma Gefro stellt auf ihrer Webseite ein Küchenlexikon zur Verfügung, das kurz und knackig die wichtigsten Begriffe aus der Küche erklärt. Wenn du also meinst, dass “ausweinen” bedeutet, dass deine Familie vor Hunger weint, weil das Essen ungenießbar war, dass “gehen lassen” etwas mit Faulheit zu tun hat oder das “soufflieren” bedeutet,…
Veröffentlicht von Barbara
5. November 2019
Kategorie(n): Weihnachtsbäckerei
2 Pfd. Mehl, 1/2 Pfd. Butter, 200 gr Zucker, 2 Eier, 200 gr Weinbeeren, 1/4 Pfd. Mandeln, Salz, Orangeat und abgeriebene Zitronenschale, 3/4 l Milch. Von 1 Pfd. Mehl, lauer Milch und 60 gr Preßhefe wird ein Vorteig gemacht, wenn dieser schön aufgegangen ist, werden die übrigen Zutaten dazu geknetet, der Teig muß tüchtig gearbeitet […]
Veröffentlicht von Barbara
1. November 2019
Kategorie(n): Fisch
Dieser Fisch ist im Juli und Aug. am besten. Er ist äußerst fett und nur schwer zu töten. Nachdem man die Haut rings um den Hals gelöst hat, wird dieselbe abgezogen. Legt man den Fisch einige Minuten in kochendes Wasser, so läßt sich die Haut gleichfalls ablösen. Der Aal wird zerschnitten oder ganz (ohne Kopf) […]
Veröffentlicht von Barbara
31. Oktober 2019
Kategorie(n): Fisch
Wenn der Kopf vom Aal abgeschnitten und die Haut abgezogen ist, wird er ausgenommen und gewaschen, dann in ca. 3 Finger breite Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. Nun werden Zwiebel und Petersilie fein gewiegt, dann nimmt man ein Rebblatt, legt eine Messerspitze von dem gewiegten darauf, hernach ein Stück Aal, welches man […]
Veröffentlicht von Barbara
30. Oktober 2019
Kategorie(n): Innereien
Man dämpft eine Zwiebel in Butter, 2 Schweins- oder Schafsnieren schneidet man in 4 Teile und bratet sie schnell gelb mit kleinen Bratwürstli. Fügt alsdann Champignon, Pfeffer, Salz, ein halbes Glas Marsala und einen Löffel Tomaten bei, kocht alles noch 15-20 Minuten und streut gehackte Petersilie darüber. In feuerfester Platte als Entremet servieren.
Veröffentlicht von Barbara
29. Oktober 2019
Kategorie(n): Geflügel
Einige schöne Ganslebern werden halb mit fettem Speck, halb mit Trüffeln gespickt und mit einer in Scheiben geschnittenen Zwiebel, einige Scheiben rohen Schinken, 1 Loorbeerblatt, Salz und reichlich Butter schön angebraten, dann mit einem Glas feinem Rotwein und 1 Löffel Jus gut zugedeckt, eine halbe Stunde gedämpft, dann angerichtet, den Fond mit etwas Wasser zu […]